top of page
hypnose st.gallen dominik baechler

AGB

 

1. Anwendbarkeit der AGB

Die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgen AGB genannt) regeln die Geschäftsbeziehungen zwischen Hypnose-Baechler (nachfolgend Dominik Baechler,)und der Klientin / dem Klienten (nachfolgend Klient genannt), welche dem Auftragsrecht im Sinne der Art. 394 ff. OR unterstehen.

 

2. Vertragsabschluss und jederzeitiger Widerruf

Der verbindliche Vertrag kommt nach telefonischer oder online Terminvereinbarung zustande. Sollte ein Termin per eMail vereinbart worden sein, so gilt der Termin als verbindlich, auch wenn Dominik Baechler keine Terminbestätigung abgesendet hat.

 

Dominik Baechler ist berechtigt einen Vertrag ohne Angabe von Gründen abzulehnen; insbesondere dann, wenn es um Beschwerden geht, welche er aufgrund seiner Fachkenntnisse bzw. Spezialisierung oder aus gesetzlichen Gründen nicht behandeln kann oder darf.

  

3. Absage, Stornierungsgebühr, Ausfall, Garantien

Vereinbarte Sitzungstermine sind ausschließlich für den Klienten fest reserviert. Wird der Termin nicht innerhalb von 48 Stunden vor dem vereinbarten Termin abgesagt, wird der Termin mit 100% der Behandlungsgebühr berechnet.

Sollte Dominik Baechler verhindert sein und die Leistungen zum vereinbarten Sitzungstermin nicht leisten können, so kann er für evtl. entstandene Kosten nicht haftbar gemacht werden. Im Falle einer Verhinderung kann ein Alternativtermin vereinbart werden.

Eine Verlängerung der Behandlungszeit wegen Verspätung, oder eine Erstattung der nicht genutzten Behandlungszeit durch den Klienten ist nicht möglich, sofern die Verspätung mehr als 15 Minuten beträgt. Bei Verspätungen über 15 Minuten kann Dominik Baechler den Behandlungstermin wegen der notwendig abgestimmten Behandlungsdauer ablehnen. Im Falle einer Verspätung von über 15 Minuten behält er sich das Recht vor, eine Ausfallentschädigung in Höhe von 50% der vereinbarten Behandlungskosten zu berechnen.

Dominik Baechler kann selbstverständlich keine Garantien für Sitzungserfolge zusprechen, daher werden auch keine Erstattungen geleistet.

Dominik Baechler behält sich das Recht vor, innerhalb eines Behandlungstermins die Behandlung abzubrechen, sofern das Mitwirken des Klienten nicht gewährleistet ist.

Das Honorar ist sodann zeitanteilig, oder im Falle eines Pauschalhonorars vollständig zu entrichten.

3.a  Absage/ Abmeldung von Seminaren/ Workshops

Bei Absage eines Seminares von unserer Seite werden sämtliche erfolgten Zahlungen voll zurückerstattet oder im Einverständnis mit den Kursteilnehmenden gutgeschrieben. Bei Abmeldung durch Teilnehmerseite später als 14 Tage vor Seminarbeginn sind die gesamten Kosten geschuldet.

 

Schweigepflicht/ Vertraulichkeit 

Vertraulichkeit bei den Seminaren ist mir ein wichtiges Anliegen und ist begründet in meinem Berufsethos. Stillschweigen über Kenntnisse, die du über andere Personen, insbesondere Kursteilnehmende erhalten hast ist zu bewahren. Ton- Bild- und Videoaufnahmen durch Teilnehmende während der Kurse sind nicht erlaubt. Unterlagen die während dem Seminaren ausgehändigt werden, dürfen weder im Original noch in veränderter Form vervielfältigt weitergegeben werden.

 

Haftungsausschluss 

Die Teilnahme an allen Seminaren/ Workshops und Veranstaltungen geschieht in eigener Verantwortung. Versicherung ist Sache der Teilnehmenden. Jegliche Haftung seitens der Leitung ist ausgeschlossen. 

4. Vergütung

Dominik Baechler hat auf seine Dienste einen Anspruch auf ein Honorar. Es gilt der Preis, der am Tag der Terminbuchung oder beim telefonischen oder persönlichen Beratungsgespräch mündlich vereinbart wurde.

Die Zahlung der Sitzungsgebühr erfolgt grundsätzlich beim ersten Sitzungstermin bar oder per EC-Cash nach der Sitzung.

Dominik Baechler behält sich das Recht vor, innerhalb eines Behandlungstermins die Behandlung abzubrechen, sofern das Mitwirken des Klienten nicht gewährleistet ist.

Das Honorar ist sodann zeitanteilig, oder im Falle eines Pauschalhonorars vollständig zu entrichten.

 

5. Vertraulichkeit der Daten von Klienten

Dominik Baechler behandelt alle Klienteninformationen streng vertraulich und unterliegt der Schweigepflicht.

 

6. Änderung und Ergänzung

Änderungen und Ergänzungen der vorliegenden AGB bedürfen der Schriftform und der ausdrücklichen Genehmigung durch Dominik Bächler und dem Klienten. Dies gilt auch für die Aufhebung dieses Schriftlichkeitsvorbehalts.  

 

7. Salvatorische Klausel

Zusätzliche Vereinbarungen bedürfen der Schriftform. Erweisen sich einzelne Bestimmungen der vorliegenden AGB als ungültig oder rechtswidrig, wird die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen davon nicht berührt. Die Parteien ersetzen die fehlerhafte Bestimmung durch eine rechtsgültige und vollstreckbare, wirtschaftlich möglichst gleichwertige.

 

8. Anwendbares Recht und Gerichtsstand

Diese AGB unterstehen ausschliesslich dem Schweizer Recht (unter Ausschluss internationalen Privatrechts der Schweiz).

Alle sich aus oder im Zusammenhang mit der vorliegenden AGB ergebenden Streitigkeiten werden ausschliesslich  durch das zuständige Gericht des Kantons Bern entschieden.

 

Stand der AGB: Juni 2017

bottom of page