
_JPG.jpg)

Herzlich willkommen bei Hypnose-baechler.ch
Medizinische/klinische Hypnose
SOUVERÄN UND AUTHENTISCH AUFTRETEN
Auch wenn Sie denken, Sie können das nicht
Als ausgebildeter Hypnosetherapeut und Coach helfe ich Führungskräften und Selbständigen dabei, authentisch und frei vor einer Gruppe aufzutreten.
Klar, Sie können diese Redesituationen weiterhin vermeiden und sich selbst einreden: „Ich kann halt nicht vor Menschen sprechen“.
Aber bringt Sie das weiter? Entspricht das den Erwartungen Ihres Arbeitgebers? Lässt sich wirklich jeder Auftritt verhindern?
Viel einfacher wäre es doch, vorhandene Blockaden und Ängste abzulegen und in Zukunft angstfrei und spontan solchen Situationen zu begegnen.

Mit Hypnosetherapie besteht bei diesen Problemen eine gute Chance auf Heilung
Grundsätzlich kann die Hypnosetherapie bei allen Krankheiten und Symptomen nützlich sein, da die Hypnosetherapie die Selbstheilungskräfte des Unterbewusstsein und des Körpers aktivieren und unterstützen kann. Besonders geeignet ist die Hypnosetherapie bei psychosomatischen Ursachen.
-
Abnehmen, Essstörungen (Anorexie, Bulimie)
-
Alkoholismus, Sucht, Suchterkrankungen, Rauchen
-
Allergien
-
Asthma
-
Chronisch-entzündliche Darmerkrankungen (CED, Colitis ulcerosa, Morbus Chron)
-
Ex- Partnerschaften verarbeiten
-
Leistungssteigerung in Schule, Beruf und Sport
-
Migräne, Kopfschmerzen
-
Minderwertigkeitsgefühle, bzw. Selbstsicherheit/ Selbstwertgefühl stärken
-
Nägelkauen
-
Posttraumatische Belastungsstörung (PTBS)
-
Posttraumatische Amnesie (PTA)
-
Schmerzen mildern, kontrollieren
-
Sexualität (nicht organische Impotenz, Frigidität, etc.)
-
Sporthypnose
-
Stottern
-
Stressbewältigung, Prüfungsangst, Konzentrationsprobleme
-
Suchtprobleme, Alkohol, Rauchen, Drogen, usw.
-
Ticks und Spleens
-
Trauer
-
Unterstützung der Chemotherapie von Patienten mit Tumorerkrankungen
-
Unverarbeitete Kindheitserlebnisse aufarbeiten
-
Verdauungsstörungen
-
Zähneknirschen (Bruxismus)
-
Zwang / Zwangserkrankung
-
u.v.m.
Eine Studie des „American Health Magazine“ verglich unterschiedliche Methoden miteinander
und kam zu folgendem Ergebnis:
Gesprächstherapie: 38% Verbesserung nach 600 Stunden
Verhaltenstherapie: 72% Verbesserung nach 22 Stunden
Hypnosetherapie: 93% Verbesserung nach 6 Stunden
Übersetzt:
Psychoanalyse hilft in 38% der Fälle nach 600 Sitzungen
Verhaltenstherapie hilft in 72% der Fälle nach 22 Sitzungen
Hypnosetherapie hilft in 93% der Fälle nach 6 Sitzungen
(wir sprechen hier von Hypnosetherapie, nicht Suggestionshypnosen-diese stellt keine Therapie dar)
Quelle: https://cuncecuncecunce.blogspot.com
Wichtig zu wissen
-
Jeder Mensch kann mehr oder weniger tief in Trance gehen und demnach auch hypnotisiert werden, vorausgesetzt er will hypnotisiert werden.
-
Sie sind jederzeit voll kooperationsfähig und ansprechbar.
-
Sie sind aktiv und können auch jederzeit die Hypnose unterbrechen.
-
Hypnose ist weder Magie noch Zauberei, sondern ein ganz alltäglicher Zustand (z.B. vor dem TV-Gerät, vertieft ins Feuer oder Meer schauen, vor dem Einschlafen etc.).
-
Hypnose ist kein Schlafzustand. Sie verlieren niemals die Selbst-Kontrolle oder sind gar machtlos oder bewusstlos.
-
Sie sagen nur Dinge, die Sie sagen wollen.
-
Sie haben die Kontrolle und steuern die Hypnose.
"Unterhalb jedes Verhaltens ist ein Gefühl. Und unterhalb jedes Gefühls ist ein Bedürfnis. Und wenn wir diesem Bedürfnis begegnen statt auf das Verhalten zu fokussieren, fangen wir an uns um die Ursache zu kümmern statt um das Symptom"