
_JPG.jpg)

Herzlich willkommen bei Hypnose-baechler.ch
Medizinische/klinische Hypnose
SOUVERÄN UND AUTHENTISCH AUFTRETEN
Auch wenn Sie denken, Sie können das nicht
Als ausgebildeter Hypnosetherapeut und Coach helfe ich Führungskräften und Selbständigen dabei, authentisch und frei vor einer Gruppe aufzutreten.
Klar, Sie können diese Redesituationen weiterhin vermeiden und sich selbst einreden: „Ich kann halt nicht vor Menschen sprechen“.
Aber bringt Sie das weiter? Entspricht das den Erwartungen Ihres Arbeitgebers? Lässt sich wirklich jeder Auftritt verhindern?
Viel einfacher wäre es doch, vorhandene Blockaden und Ängste abzulegen und in Zukunft angstfrei und spontan solchen Situationen zu begegnen.

Hypnosetherapie für mehr Selbstvertrauen
Damit dein Leben bunter und lebendiger wird
Wenn wir unsere Gedanken und Gefühle beobachten, stellen wir fest, dass wir uns selbst und andere je nach Situation oft zu negativ oder überhöht positiv bewerten. Der klare Blick auf uns selbst und andere ist dann meist überlagert von verzerrten Glaubenssätzen, deren Ursachen beispielsweise in der Kindheit liegen können. Sei es durch Übernahme der Ansichten der Menschen, die uns erzogen haben oder durch vergangene seelische Verletzungen und Kränkungen. Diese Erniedrigungen oder Erhöhungen wirken sich negativ auf unsere Wahrnehmung und unsere Verhaltensweisen aus.
Wenn du dir selbst nicht mehr vertrauen kannst, wie du es dir wünschst, sind auch immer unbewusste Ängste vorhanden, die dich unangemessen blockieren.
Praxisbeispiel; ich bin nicht gut genug, wie ich bin…..
Eine 37 Jährige Frau kommt in die Praxis und beklagt sich darüber, dass sie bei der Arbeit und auch in gewissen Situationen im Privatleben nicht gut genug sei, obwohl der Arbeitgeber vollumfänglich mit ihrer Arbeit zufrieden sei. Sie setzte sich so unter Druck, dass sie sich selbst blockierte. Durch diese blockierte Energie verschwand nicht nur ihr Selbstwert, sondern auch das Selbstvertrauen.
In der Hypnosesitzung zeigte sich sehr schnell, woher ihre Selbstzweifel kamen, welche sie über viele Jahre nährte. In einer Sitzung konnten wir den Selbstzweifel auflösen und den Selbstwert stärken, so dass sich die Klientin wieder stark und voller Selbstvertrauen fühlte.
Was sind die Anzeichen für Selbstwertprobleme?
Negative Glaubenssätze
Anzeichen für ein vermindertes Selbstwertgefühl sind vor allem negative innere Überzeugungen, Einstellungen und Meinungen. Die erhöhte Selbstkritik und abwertende Glaubenssätze sind dabei zentrale Aspekte.
Beispiele für Glaubenssätze, die uns erniedrigen:
Ich bin nicht gut genug.
Ich bin nicht wichtig.
Ich bin wertlos.
Ich muss lieb und artig sein/mich anpassen.
Ich darf nicht „Nein“ sagen.
Ich werde ausgegrenzt.
Ich komme zu kurz.
Ich falle zur Last.
Ich bin unterlegen.
Beispiele für Glaubenssätze, die uns überverantwortlich sein lassen:
Ich bin für deine Laune verantwortlich.
Ich muss der/die Beste sein.
Ich muss funktionieren.
Ich muss deine Erwartungen erfüllen.
Ich muss es allein schaffen.
Ich muss stark sein.
Ich darf keine Fehler machen.
Ich bin dir überlegen.
Ich bin schuld.
Diese einschränkenden Gedanken verhindern einen realistischen Blick auf unsere eigenen Fähigkeiten, Ressourcen, Leistungen und oft auch auf unser eigentliches Wesen. In diesem Dickicht von Prägungen können gute Gefühle und eine gesunde Selbstwahrnehmung schwerlich aus sich selbst heraus generiert werden. Aus diesem Grund bleiben eine positive Selbstbewertung und innerer Halt tendenziell abhängig von der Akzeptanz und Bewertung anderer. Kompensiert wird das verminderte Selbstwertgefühl zum Beispiel über:
-
Beliebtheit, erhaltene Zuneigung, gewährte Aufmerksamkeit
-
Leistung, Intelligenz oder außergewöhnliche Fähigkeiten
-
Besitz, Stärke, Macht
-
Aussehen oder Ausstrahlung
-
eigene moralische, politische, spirituelle oder religiöse Positionierung
Ändere deine Glaubenssätze-
für ein neues und lebendiges Leben