HYPNOSE BEI DEPRESSIONEN

Depressionen sind Gemütskrankheiten, bei welchen es zu einer traurigen Verstimmung verbunden mit Angstzuständen, innerer Unruhe sowie Denk- und Schlafstörungen kommt.

Bei einer Depression können die Symptome sehr unterschiedlich sein. Dabei sind vor allem zu Beginn von Depressionen die Symptome oft wenig kennzeichnend, so dass die Betroffenen gar nicht auf die Idee kommen, dass sie eine seelische Erkrankung haben könnten: Anfangs fühlen sie sich zum Beispiel oft müde und energielos oder sind schlecht gelaunt.

Wie Hypnose bei Depressionen helfen kann

Hypnose kann bei leichten depressiven Verstimmungen eine wirkungsvolle und zugleich sanfte Begleitung sein. Sie hilft dabei, den Zugang zu inneren Ressourcen zu öffnen – dort, wo Selbstwert, Motivation, Ruhe und Lebenskraft verborgen liegen.

In einem Zustand tiefer Entspannung (der hypnotischen Trance) wird das Unterbewusstsein ansprechbar: Blockierende Gedankenmuster, innere Glaubenssätze und emotionale Altlasten können bewusst gemacht und aufgelöst werden.

Mögliche Ziele einer Hypnosebegleitung:

  • Stärkung des Selbstwertgefühls und der inneren Stabilität
  • Auflösung emotionaler Blockaden und belastender Gedanken
  • Förderung von innerer Ruhe, Klarheit und Gelassenheit
  • Aktivierung von Motivation und Lebensfreude
  • Entwicklung neuer Perspektiven und Denkweisen

Hast du Fragen? Einfach schreiben oder anrufen. 

Typische Anzeichen für eine Depression

Solche oder ähnliche Veränderungen können vor allem dann auf eine Depression hinweisen, wenn die Symptome zwei Wochen anhalten

 

Ausserdem haben manche Menschen mit einer Depression eine Vielzahl körperlicher Symptome, für die keine medizinische Erklärung zu finden ist.

Hast du Fragen? Einfach schreiben oder anrufen. 

DIE WIRKUNG DER HYPNOSE

Beispiele für oft bei Depressionen auftretende körperliche Symptome sind:

  • ​gestörter Schlaf
  • Appetitlosigkeit
  • Schwindel
  • Kopfschmerzen
  • Konzentrationsstörungen
  • Klossgefühl im Hals
  • Herzrhythmusstörungen, Herzrasen
  • Atemnot
  • Gerringertes sexuelles Interesse
  • ausbleibende Monatsblutung​​

 

Weil wir in dieser Situation keinen direkten Zugang mehr zu unserem Unterbewusstsein haben, wo die Depression ihren Urspung hat, können wir mit der Hypnose die Ursachen finden und auflösen. Die Ursache wird aufgelöst- und nicht das Syptom! ​

 

ZERTIFIKATE UND DIPLOME

DSGVO Cookie-Einwilligung mit Real Cookie Banner